Zeckenschutz für Hunde und Katzen: Effektive Maßnahmen & Mittel
Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen. Erfahre, welche Zeckenschutzmittel für Hunde & Katzen am besten wirken & wie du Zecken richtig entfernst.

Warum ist Zeckenschutz für Haustiere so wichtig?
Zecken sind nicht nur lästig, sondern können gefährliche Krankheiten wie Borreliose, Anaplasmose oder Babesiose übertragen. Besonders in den wärmeren Monaten ist das Risiko für Hunde und Freigängerkatzen hoch.
Doch welche Zeckenschutzmittel sind wirklich effektiv? Und gibt es natürliche Alternativen? In diesem Artikel erfährst du, welche Schutzmethoden es gibt, wie sie wirken und worauf du achten solltest.
Falls du unsicher bist, welches Zeckenschutzmittel für dein Haustier am besten geeignet ist, kannst du über pawdoc.de/search einen Tierarzt in deiner Nähe finden.
1. Welche Zeckenschutzmethoden gibt es?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Hunde und Katzen vor Zecken zu schützen:
Methode | Wirksamkeit | Für Hunde/Katzen? |
---|---|---|
Spot-On-Präparate | Hoch, bis zu 4 Wochen | ✅ Hunde & Katzen |
Zeckenhalsband | Mittel bis hoch, je nach Produkt | ✅ Hunde, ⚠️ Nur spezielle für Katzen |
Tabletten | Sehr hoch, bis zu 3 Monate | ✅ Hunde, ❌ Nicht für Katzen |
Sprays | Gering bis mittel | ✅ Hunde & Katzen |
Natürliche Mittel (z. B. Kokosöl, Schwarzkümmelöl) | Variiert stark | ✅ Hunde, ⚠️ Begrenzte Wirkung bei Katzen |
💡 Tipp: Manche Zeckenmittel für Hunde sind für Katzen giftig (z. B. mit Permethrin). Immer auf die richtige Anwendung achten!
2. Spot-On-Präparate – Effektiv & einfach in der Anwendung
Spot-On-Mittel sind eine der beliebtesten Methoden gegen Zecken. Sie werden auf die Haut im Nacken getropft und verteilen sich über den Talgfilm der Haut.
Vorteile:
✅ Schutz für bis zu 4 Wochen
✅ Einfache Anwendung
✅ Tötet Zecken vor oder nach dem Biss
Nachteile:
❌ Einige Katzen reagieren empfindlich auf die Inhaltsstoffe
❌ Kann bei empfindlichen Tieren Hautreizungen verursachen
💡 Tipp: Spot-On-Produkte sollten nicht direkt nach dem Baden aufgetragen werden, da sie über die Fettschicht der Haut wirken.
3. Zeckenhalsbänder – Langfristiger Schutz
Zeckenhalsbänder enthalten Wirkstoffe, die über einen längeren Zeitraum abgegeben werden.
Vorteile:
✅ Schutz für bis zu 8 Monate
✅ Einmalige Anwendung, kein regelmäßiges Nachdosieren nötig
Nachteile:
❌ Manche Katzen vertragen Halsbänder nicht gut
❌ Bei Hunden mit viel Fell kann die Wirkung eingeschränkt sein
💡 Tipp: Es gibt spezielle Zeckenhalsbänder für Katzen, die ohne gefährliche Wirkstoffe auskommen.
4. Tabletten – Innerer Schutz gegen Zecken
Zeckenschutztabletten wirken von innen: Sie gelangen in den Blutkreislauf und töten Zecken nach dem Biss.
Vorteile:
✅ Sehr hoher Schutz für bis zu 3 Monate
✅ Kein Risiko für Kinder oder andere Haustiere, da keine äußerlichen Chemikalien abgegeben werden
Nachteile:
❌ Zecke muss erst beißen, bevor sie stirbt
❌ Nicht für Katzen geeignet
💡 Tipp: Besonders für Hunde, die viel schwimmen, sind Tabletten eine gute Wahl – im Gegensatz zu Spot-On-Präparaten wird die Wirkung nicht ausgewaschen.
5. Natürlicher Zeckenschutz – Funktioniert das?
Einige natürliche Mittel sollen Zecken abschrecken, doch ihre Wirkung ist nicht immer zuverlässig.
Natürliches Mittel | Wirkung gegen Zecken | Geeignet für |
---|---|---|
Kokosöl 🥥 | Enthält Laurinsäure, kann Zecken abschrecken | Hunde & Katzen |
Schwarzkümmelöl 🌿 | Kann Zecken durch Geruch vertreiben | Hunde, nicht für Katzen! |
Bierhefe 🍺 | Verändert den Hautgeruch, soll Zecken unattraktiv machen | Hunde |
💡 Tipp: Natürliche Mittel allein sind oft nicht ausreichend – sie können aber als zusätzliche Maßnahme sinnvoll sein.
6. Was tun, wenn mein Hund oder meine Katze eine Zecke hat?
Falls sich eine Zecke festgebissen hat, sollte sie so schnell wie möglich entfernt werden.
Zecke richtig entfernen – Schritt für Schritt:
- Mit einer Zeckenzange oder -karte so nah wie möglich an der Haut fassen.
- Langsam & gerade herausziehen – nicht drehen!
- Bissstelle desinfizieren & beobachten.
- Falls ein roter Kreis um die Bissstelle entsteht → Tierarzt aufsuchen!
💡 Tipp: Auf pawdoc.de/search kannst du einen Tierarzt finden, falls sich die Stelle entzündet.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Welches Zeckenmittel ist am besten?
Das hängt vom Tier ab. Spot-Ons & Tabletten sind am wirksamsten, während natürliche Mittel oft als zusätzliche Maßnahme genutzt werden.
2. Sind Zeckenhalsbänder für Katzen sicher?
Nur spezielle Katzen-Zeckenhalsbänder! Viele herkömmliche Halsbänder enthalten Permethrin, das für Katzen giftig ist.
3. Muss mein Hund im Winter Zeckenschutz tragen?
Zecken sind ab ca. 7 °C aktiv – in milden Wintern ist ein Schutz weiterhin sinnvoll.
4. Kann ich meinem Hund Knoblauch gegen Zecken geben?
Nein! Knoblauch ist für Hunde giftig und sollte nicht verfüttert werden.
Welcher Zeckenschutz ist der richtige für dein Tier?
🐾 Spot-On-Präparate & Tabletten sind am effektivsten
🐾 Zeckenhalsbänder bieten langfristigen Schutz
🐾 Natürliche Mittel können unterstützen, ersetzen aber keinen zuverlässigen Schutz
🐾 Zecken immer schnell entfernen, um Infektionen zu vermeiden
Falls du unsicher bist, welches Zeckenschutzmittel das richtige für dein Haustier ist, findest du über pawdoc.de/search eine Tierarztpraxis für eine individuelle Beratung.
Weitere Arikel

24 Feb.
Tierheime & Tierschutzorganisationen in Berlin

24 Feb.
Adoptieren statt Kaufen: Der treue Begleiter aus dem Tierheim

24 Feb.
Vom Glück, einen alten Hund zu haben

24 Feb.
DIY-Pflege: Hausgemachte Pflegeprodukte für dein Haustier

Wann sollte ich mit meinem Haustier zum Tierarzt? Pawdoc hilft!
Zeigt dein Haustier ungewohnte Symptome oder möchtest du einfach sichergehen, dass alles in Ordnung ist? Finde in Sekunden einen Tierarzt in deiner Nähe oder lass dich von unserem KI-Tierarzt-Assistenten beraten.