Winterklamotten für Hunde: Notwendigkeit oder Quatsch?
Braucht dein Hund Winterkleidung? Erfahre, welche Hunde einen Mantel brauchen, worauf du beim Kauf achten solltest & welche Alternativen es gibt.

Braucht mein Hund wirklich Winterkleidung?
Wenn die Temperaturen sinken, fragen sich viele Hundebesitzer: Sollte mein Hund eine Jacke oder einen Mantel tragen – oder ist das überflüssig?
Die Antwort ist: Es kommt auf den Hund an! Nicht jeder Vierbeiner braucht zusätzliche Kleidung, aber für manche Hunde kann sie sinnvoll und sogar notwendig sein.
In diesem Artikel erfährst du, wann ein Hundemantel nötig ist, welche Hunde besonders kälteempfindlich sind und worauf du beim Kauf achten solltest.
1. Wann braucht ein Hund Winterkleidung?
Nicht alle Hunde sind gleich – manche kommen mit Kälte gut klar, während andere schnell frieren.
Hunde, die Winterkleidung brauchen könnten:
✔ Kurzhaarige Hunde (z. B. Dobermann, Dalmatiner) – Wenig Unterfell, wenig Kälteschutz.
✔ Kleine Hunde (z. B. Chihuahua, Dackel) – Hoher Wärmeverlust durch kleine Körpergröße.
✔ Ältere oder kranke Hunde – Schwächeres Immunsystem, empfindlicher gegen Kälte.
✔ Sehr schlanke Hunde (z. B. Windhunde) – Wenig Körperfett zur Wärmespeicherung.
✔ Hunde mit Gelenkproblemen – Wärme kann Schmerzen lindern.
💡 Tipp: Hunde, die draußen zittern oder sich unwohl fühlen, könnten von einem Mantel profitieren.
2. Welche Hunde brauchen keine Winterkleidung?
Einige Hunderassen sind von Natur aus für kalte Temperaturen gemacht und brauchen keinen Schutz.
Hunde, die gut mit Kälte klarkommen:
❄️ Nordische Rassen (z. B. Husky, Malamute) – Dichtes, isolierendes Fell.
❄️ Hunde mit dickem Unterfell (z. B. Schäferhund, Berner Sennenhund).
❄️ Große, kräftige Hunde – Mehr Körpermasse = bessere Wärmespeicherung.
💡 Tipp: Wenn dein Hund aktiv ist und sich viel bewegt, bleibt er meist von selbst warm – Kleidung ist dann nicht nötig.
3. Worauf sollte ich beim Kauf von Hundekleidung achten?
Falls dein Hund Kleidung braucht, solltest du beim Kauf auf folgende Punkte achten:
Merkmal | Worauf du achten solltest |
---|---|
Material | Wasser- & winddicht, aber atmungsaktiv |
Passform | Eng anliegend, aber nicht einschränkend |
Bewegungsfreiheit | Dein Hund muss sich wohlfühlen & frei bewegen können |
Einfache An- & Ausziehbarkeit | Praktische Klett- oder Reißverschlüsse |
Reflektoren | Erhöhte Sichtbarkeit bei Dunkelheit |
💡 Tipp: Ein zu dicker Mantel kann kontraproduktiv sein – Hunde sollten sich trotz Kleidung gut bewegen können.
4. Alternative Kälteschutzmaßnahmen für Hunde
Nicht jeder Hund muss eine Jacke tragen – es gibt auch andere Möglichkeiten, deinen Vierbeiner warmzuhalten:
✔ Kürzere Spaziergänge bei eisiger Kälte.
✔ Pfotenschutz bei Schnee & Streusalz verwenden.
✔ Nach dem Gassi die Pfoten mit warmem Wasser reinigen.
✔ Drinnen eine kuschelige Decke oder ein warmes Hundebett bereitstellen.
💡 Tipp: Besonders kleine oder ältere Hunde profitieren von warmen Schlafplätzen nach dem Spaziergang.
5. Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Wie erkenne ich, dass mein Hund friert?
Wenn dein Hund zittert, unruhig ist oder sich einrollt, kann das ein Zeichen sein, dass ihm kalt ist.
2. Ist ein Hundemantel bei Schnee nötig?
Kommt auf den Hund an. Langhaarige Hunde mit dichtem Fell brauchen keinen, kurzhaarige oder kleine Hunde können profitieren.
3. Kann mein Hund in Winterkleidung draußen spielen?
Ja, solange die Kleidung gut sitzt und Bewegungsfreiheit bietet.
4. Gibt es spezielle Kleidung für Regenwetter?
Ja, wasserabweisende Mäntel halten Hunde trocken und verhindern Durchnässen.
Winterkleidung für Hunde – Ja oder Nein?
✔ Manche Hunde brauchen Schutz vor Kälte – besonders kleine, kranke oder kurzhaarige Rassen.
✔ Langhaarige & nordische Hunde kommen meist ohne zusätzliche Kleidung aus.
✔ Ein Hundemantel sollte gut sitzen, atmungsaktiv & wetterfest sein.
✔ Kürzere Spaziergänge, warme Schlafplätze & Pfotenschutz sind ebenso wichtig.
Ob dein Hund wirklich Winterkleidung braucht, hängt von seinen individuellen Bedürfnissen ab – beobachte sein Verhalten und entscheide, was für ihn am besten ist!
Weitere Arikel

24 Feb.
Tierheime & Tierschutzorganisationen in Berlin

24 Feb.
Adoptieren statt Kaufen: Der treue Begleiter aus dem Tierheim

24 Feb.
Vom Glück, einen alten Hund zu haben

24 Feb.
DIY-Pflege: Hausgemachte Pflegeprodukte für dein Haustier

Alles für glückliche und gesunde Haustiere – bei Pawdoc
Haut- und Fellpflege leicht gemacht! Egal ob sanfte Shampoos, Bürsten oder Pfotenpflege – bei Pawdoc findest du alles, was dein Haustier für ein rundum gutes Gefühl braucht.