Ernährung

Seetang als Nahrungsergänzung: Vorteile für Hunde

Seetang hilft Hunden bei Zahnstein, Mundgeruch & stärkt das Immunsystem. Erfahre, welche Sorten geeignet sind & wie du ihn richtig dosierst. Jetzt lesen!

Per Obiora

19 Feb. 2025
Seetang als Nahrungsergänzung: Vorteile für Hunde

Warum Seetang eine wertvolle Ergänzung für Hunde ist

Seetang klingt vielleicht ungewöhnlich als Futterzusatz für Hunde, doch er hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Besonders bekannt ist seine positive Wirkung auf die Zahngesundheit, aber auch Haut, Fell, Verdauung und das Immunsystem profitieren von den wertvollen Inhaltsstoffen.

In diesem Artikel erfährst du, wie Seetang wirkt, welche Vorteile er hat und wie du ihn sicher fütterst.

Falls du wissen möchtest, ob Seetang für deinen Hund geeignet ist, findest du über pawdoc.de Tierärzte, die dich zur richtigen Dosierung beraten können.

1. Warum ist Seetang gut für Hunde?

Seetang ist reich an essentiellen Nährstoffen wie:

Jod: Unterstützt eine gesunde Schilddrüse
Mineralien: Fördern Haut, Fell & Zähne
Antioxidantien: Schützen die Zellen
Ballaststoffe: Fördern eine gesunde Verdauung

Besonders als natürliche Zahnpflege ist Seetang bekannt – er kann Zahnbelag reduzieren und Mundgeruch verbessern.

2. Wie hilft Seetang der Zahngesundheit von Hunden?

Seetang enthält spezielle Enzyme, die helfen, Plaque und Zahnstein zu reduzieren.

Vorteil Wie Seetang hilft
Weniger Plaque Die Enzyme lösen Zahnbelag auf
Reduziert Zahnstein Verhindert, dass sich Mineralien im Speichel ablagern
Frischer Atem Reduziert geruchsbildende Bakterien

💡 Tipp: Seetang ersetzt keine regelmäßige Zahnpflege, kann aber eine gute Ergänzung sein.

3. Welche weiteren gesundheitlichen Vorteile hat Seetang für Hunde?

Neben der Zahngesundheit hat Seetang viele weitere positive Effekte:

Gesundheitsbereich Vorteile von Seetang
Schilddrüse Enthält natürliches Jod, das den Hormonhaushalt unterstützt
Haut & Fell Fördert glänzendes Fell & reduziert Hautprobleme
Verdauung Ballaststoffe fördern eine gesunde Darmflora
Immunsystem Antioxidantien helfen, freie Radikale zu bekämpfen

💡 Tipp: Besonders Hunde mit Jodmangel oder Hautproblemen können von Seetang profitieren.

4. Wie füttere ich Seetang meinem Hund richtig?

🐾 Welche Seetangarten sind geeignet?

Nicht jeder Seetang ist für Hunde geeignet. Die beste Wahl sind:

  • Ascophyllum nodosum (Braunalge) – bekannt für Zahngesundheit
  • Dulse (Rotalge) – enthält viele Vitamine
  • Nori (Algenblätter aus Sushi) – reich an Aminosäuren

🐶 Dosierung & Anwendung

Gewicht des Hundes Empfohlene Tagesdosis Seetangpulver
Bis 10 kg 1/8 TL
10–25 kg 1/4 TL
Über 25 kg 1/2 TL

💡 Tipp: Seetang einfach ins Futter mischen – aber nicht überdosieren, da zu viel Jod schädlich sein kann.

5. Gibt es Risiken bei der Fütterung von Seetang?

Ja, Seetang ist gesund – aber die richtige Menge ist entscheidend!

⚠️ Wann sollte man aufpassen?

  • Hunde mit Schilddrüsenproblemen: Seetang enthält viel Jod – Rücksprache mit dem Tierarzt halten.
  • Nicht überdosieren! Zu viel Jod kann den Hormonhaushalt stören.

Falls du unsicher bist, kannst du über pawdoc.de eine Beratung beim Tierarzt einholen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Wie lange dauert es, bis Seetang wirkt?

Nach etwa 4–8 Wochen sind erste Effekte auf Zähne, Fell und Verdauung sichtbar.

2. Kann ich meinem Hund einfach Sushi-Nori geben?

Ja, aber in kleinen Mengen, da diese oft zusätzlich gewürzt sind.

3. Hilft Seetang auch gegen Mundgeruch?

Ja, Seetang reduziert geruchsbildende Bakterien im Maul.

4. Ist Seetang für Welpen geeignet?

Ja, aber nur in sehr kleinen Mengen und nach Absprache mit dem Tierarzt.

Seetang als natürliche Ergänzung für Hunde

🐾 Hilft gegen Zahnbelag & Mundgeruch
🐾 Unterstützt Haut, Fell & Verdauung
🐾 Stärkt das Immunsystem durch wertvolle Nährstoffe

💡 Tipp: Die richtige Dosierung ist entscheidend, um Überdosierungen zu vermeiden. Falls du unsicher bist, kannst du über pawdoc.de einen Tierarzt für eine Ernährungsberatung finden.

Weitere Arikel

Tierheime & Tierschutzorganisationen in Berlin
Lifestyle

24 Feb.

Tierheime & Tierschutzorganisationen in Berlin

Adoptieren statt Kaufen: Der treue Begleiter aus dem Tierheim
Lifestyle

24 Feb.

Adoptieren statt Kaufen: Der treue Begleiter aus dem Tierheim

Vom Glück, einen alten Hund zu haben
Lifestyle

24 Feb.

Vom Glück, einen alten Hund zu haben

DIY-Pflege: Hausgemachte Pflegeprodukte für dein Haustier
Pflege

24 Feb.

DIY-Pflege: Hausgemachte Pflegeprodukte für dein Haustier

Gesunde Ernährung für dein Haustier – mit Pawdoc

Gesunde Ernährung für dein Haustier – mit Pawdoc

Was kommt heute in den Napf? Trockenfutter, Nassfutter oder doch lieber BARF? Bei Pawdoc bekommst du Antworten! Unser KI-Tierarzt-Assistent hilft dir in Sekunden weiter – oder buche ganz unkompliziert eine Ernährungsberatung beim Tierarzt.