Die 10 besten Hundeauslaufgebiete in München – Freilauf für den Hund
Entdecke die 10 besten Hundeauslaufgebiete in München! Von weitläufigen Parks bis zu tollen Hundewiesen – die besten Orte für Freilauf & Spiel mit deinem Hund.

München als hundefreundliche Stadt
München ist nicht nur eine der lebenswertesten Städte Deutschlands für Menschen, sondern auch für Hunde. Zahlreiche Hundeauslaufgebiete bieten viel Platz für Bewegung, Spiel und Sozialkontakte. Ob weitläufige Wiesen, schattige Waldwege oder sogar Möglichkeiten zum Baden – hier gibt es für jeden Hund die passende Umgebung.
In diesem Artikel stellen wir dir die 10 besten Hundeauslaufgebiete in München vor und zeigen dir, was sie so besonders macht.
1. Hundeauslaufgebiet Englischer Garten – Der Klassiker in München
📍 Lage: Zentral in München
🌳 Fläche: 375 Hektar
🐾 Besonderheit: Großflächige Wiesen & die Isar für Wasserspaß
Der Englische Garten ist das wohl bekannteste Hundeauslaufgebiet in München. Auf den weitläufigen Wiesen können Hunde nach Herzenslust rennen, während die Isar an warmen Tagen für eine Erfrischung sorgt.
💡 Tipp: Besonders am Wochenende ist hier viel los – wer es ruhiger mag, kommt am besten früh morgens.
2. Isarauen – Natur pur für aktive Hunde
📍 Lage: Entlang der Isar, von Thalkirchen bis Freising
🌳 Fläche: Kilometerlange Wege entlang des Wassers
🐾 Besonderheit: Bade- & Spielmöglichkeiten an der Isar
Die Isarauen sind ein Paradies für Hunde, die gerne rennen, planschen oder mit Artgenossen toben. Hier gibt es viel Platz und zahlreiche Wege für lange Spaziergänge.
💡 Tipp: An manchen Abschnitten besteht Leinenpflicht – achte auf die Schilder vor Ort.
3. Hundeauslaufgebiet Olympiapark – Perfekt für Stadtbewohner
📍 Lage: München-Milbertshofen
🌳 Fläche: Weitläufige Grünflächen
🐾 Besonderheit: Freilaufzone mit tollem Ausblick
Der Olympiapark bietet eine große Fläche für Hunde, die sich frei bewegen können. Die hügelige Landschaft sorgt für abwechslungsreiche Spaziergänge mit herrlicher Aussicht auf die Stadt.
💡 Tipp: Ideal für Hunde, die viel Auslauf brauchen – aber bitte Rücksicht auf Jogger und Radfahrer nehmen.
4. Hirschgarten – Eingezäunter Freilauf für kleine & große Hunde
📍 Lage: München-Neuhausen
🌳 Fläche: 40 Hektar
🐾 Besonderheit: Abgetrennter Bereich für kleine Hunde
Im Hirschgarten gibt es ein eingezäuntes Hundeareal, in dem Hunde ohne Leine toben können. Besonders für kleinere Hunde ist der separate Bereich ein Pluspunkt.
💡 Tipp: Nach dem Spaziergang lädt der Biergarten zum Entspannen ein – Hunde sind dort erlaubt.
5. Hundeauslaufgebiet Allacher Forst – Ruhe & Natur genießen
📍 Lage: Nordwestlich von München
🌳 Fläche: Großes Waldgebiet
🐾 Besonderheit: Wenig überlaufen, ideal für ruhige Spaziergänge
Der Allacher Forst ist perfekt für Hundehalter, die die Natur und lange Spaziergänge lieben. Hier gibt es viele schattige Wege, die sich besonders für heiße Sommertage eignen.
💡 Tipp: Hier trifft man weniger Hunde – ideal für Vierbeiner, die nicht so gerne in großen Gruppen spielen.
6. Flaucher – Die Hundewiese an der Isar
📍 Lage: München-Thalkirchen
🌳 Fläche: Große Wiesen direkt an der Isar
🐾 Besonderheit: Perfekt für spiel- & wasserliebende Hunde
Der Flaucher ist eines der beliebtesten Gebiete für Hundebesitzer in München. Die große Wiese ist ideal zum Toben, und die Isar sorgt für eine angenehme Abkühlung.
💡 Tipp: Im Sommer wird es hier voll – für mehr Ruhe am besten unter der Woche kommen.
7. Westpark – Perfekt für gemütliche Spaziergänge
📍 Lage: München-Sendling
🌳 Fläche: 60 Hektar
🐾 Besonderheit: Gepflegte Wege & eingezäunte Freilaufzone
Der Westpark bietet eine tolle Mischung aus Spazierwegen, Wiesen und sogar einer eingezäunten Hundewiese. Ideal für Hundebesitzer, die entspannt mit ihrem Vierbeiner unterwegs sein wollen.
💡 Tipp: Nach dem Spaziergang gibt es im Westpark viele Cafés und Sitzgelegenheiten für eine Pause.
8. Hundeauslaufgebiet Perlacher Forst – Waldgebiet mit viel Platz
📍 Lage: Südlich von München
🌳 Fläche: 13 Quadratkilometer Wald
🐾 Besonderheit: Abwechslungsreiche Wanderwege & wenig Verkehr
Der Perlacher Forst ist ideal für ausgedehnte Spaziergänge mit Hund. Hier gibt es viele Wege durch den Wald, die auch für längere Touren geeignet sind.
💡 Tipp: Besonders geeignet für Hunde mit Jagdtrieb – hier gibt es weniger Wild als in anderen Waldgebieten.
9. Hundeauslaufgebiet Riemer Park – Moderne Parkanlage für Hunde
📍 Lage: München-Riem
🌳 Fläche: 200 Hektar
🐾 Besonderheit: Eingezäunte Hundewiese & viel Platz
Der Riemer Park ist eine moderne Grünanlage mit tollen Freiflächen für Hunde. Besonders die große eingezäunte Hundewiese ist ideal für sicheres Spielen ohne Leine.
💡 Tipp: Perfekt für Welpen & junge Hunde, die noch lernen, sich an andere zu gewöhnen.
10. Aubinger Lohe – Geheimtipp für Ruhesuchende
📍 Lage: München-West
🌳 Fläche: 1.000 Hektar Naturgebiet
🐾 Besonderheit: Abseits vom Trubel, viel Platz für entspannte Spaziergänge
Die Aubinger Lohe ist ein echter Geheimtipp für alle, die abseits der großen Parks mit ihrem Hund unterwegs sein wollen. Hier gibt es viele ruhige Wege und Wiesen.
💡 Tipp: Perfekt für Hundebesitzer, die Ruhe und Natur genießen möchten.
München hat viele tolle Hundeauslaufgebiete zu bieten
München ist eine sehr hundefreundliche Stadt, die viele Möglichkeiten für Freilauf und abwechslungsreiche Spaziergänge bietet.
✔ Englischer Garten & Isarauen sind perfekt für aktive Hunde, die Wasser lieben.
✔ Westpark & Olympiapark bieten gepflegte Wege für entspannte Spaziergänge.
✔ Perlacher Forst & Aubinger Lohe sind ideal für ausgedehnte Touren in der Natur.
Mit dieser Auswahl findest du garantiert das passende Auslaufgebiet für deinen Hund in München!
Weitere Arikel

24 Feb.
Tierheime & Tierschutzorganisationen in Berlin

24 Feb.
Adoptieren statt Kaufen: Der treue Begleiter aus dem Tierheim

24 Feb.
Vom Glück, einen alten Hund zu haben

24 Feb.
DIY-Pflege: Hausgemachte Pflegeprodukte für dein Haustier

Mehr Spaß für dich & dein Haustier – mit Pawdoc
Reisen mit Hund? Clickertraining für Katzen? Die perfekte Kuschelhöhle für dein Kaninchen? Mit Pawdoc findest du alles, um das Leben mit deinem Haustier noch schöner zu machen. Werde Teil unserer Community und hol dir exklusive Vorteile!