Die 10 besten Hundeauslaufgebiete in Berlin – Freilauf für deinen Hund
Entdecke die 10 besten Hundeauslaufgebiete in Berlin! Wald, Wiesen & Hundestrände – hier kann dein Hund sicher rennen & spielen. Finde das perfekte Gebiet in deiner Nähe.

Berlin als Paradies für Hund und Herrchen
In Berlin gibt es zahlreiche Hundeauslaufgebiete, in denen Vierbeiner frei laufen, spielen und sich vor allem auch austoben können. Egal ob große Wälder, weitläufige Wiesen oder Hundespielplätze – hier gibt es für alle Hunde und Hundetypen die passende Umgebung.
In diesem Artikel stellen wir unsere 10 besten Hundeauslaufgebiete in Berlin vor und sagen dir, was wir so schön an ihnen finden.
1. Hundeauslaufgebiet Grunewald – Das größte in Berlin
📍 Lage: Grunewald, südwestlich von Berlin
🌳 Fläche: 800 Hektar
🐾 Besonderheit: Hundestrand am Grunewaldsee
Das Hundeauslaufgebiet Grunewald ist mit über 800 Hektar das größte Berlins. Es bietet eine Mischung aus Waldwegen, offenen Lichtungen und dem beliebten Hundestrand am Grunewaldsee. Hier können Hunde nicht nur rennen, sondern auch ins Wasser springen, und natürlich sich mit anderen Hunden austoben.
💡 Tipp: Besonders am Wochenende ist hier viel los – wer Ruhe möchte, kommt am besten früh morgens oder geht unter der Woche.
2. Hundeauslaufgebiet Arkenberge – Natur pur für Hunde
📍 Lage: Pankow, nördlich von Weißensee
🌳 Fläche: Großflächige Wiesen und Rundwege
🐾 Besonderheit: Wasserzugang am Kanal
Arkenberge ist ein wahres Paradies für aktive Hunde, die gerne rennen. Die weiten Wiesen und der lange Rundweg bieten genügend Platz, um ausgiebig zu toben. Ein besonderes Highlight ist der kleine Kanal, an dem Hunde an warmen Tagen ins Wasser können.
💡 Tipp: Perfekt für Hunde, die viel Bewegung brauchen und gerne mit anderen spielen.
3. Hundeauslaufgebiet Forst Jungfernheide – Ruhige Waldwege
📍 Lage: Reinickendorf, nahe Flughafen Tegel
🌳 Fläche: 73 Hektar
🐾 Besonderheit: Weitläufige Waldwege
Dieses Hundeauslaufgebiet ist ideal für lange Spaziergänge in ruhiger Natur. Auf den breiten Waldwegen können Hunde sicher rennen und schnüffeln. Es gibt viel Schatten, was das Gebiet besonders im Sommer angenehm macht.
💡 Tipp: In der Nähe des Vogelschutzgebiets sollten Hunde an die Leine genommen werden.
4. Hundeauslaufgebiet Pichelswerder – Mit Bademöglichkeit
📍 Lage: Spandau, westlich von Berlin
🌳 Fläche: Waldgebiet mit offenen Flächen
🐾 Besonderheit: Hundestrand an der Havel
Das Gebiet liegt direkt an der Havel und bietet einen schönen Hundestrand, an dem sich Vierbeiner erfrischen können. Die Mischung aus Wald, Sand und Wasser macht Pichelswerder zu einem abwechslungsreichen Hundeparadies.
💡 Tipp: Der Sand kann im Sommer sehr heiß werden – schütze die Pfoten deines Hundes!
5. Hundeauslaufgebiet Hakenfelde – Natur pur
📍 Lage: Spandau, nordwestlich von Berlin
🌳 Fläche: 20 Hektar
🐾 Besonderheit: Wasserzugang an der Kuhlake
Hakenfelde liegt am Rande des Spandauer Forstes und ist besonders naturnah. Die große Fläche ist ideal für Hunde, die viel Bewegungsfreiheit brauchen. Die Kuhlake fließt durch das Gebiet und lädt zum Planschen ein.
💡 Tipp: Hier trifft man weniger Menschen als in anderen Hundeauslaufgebieten – ideal für ruhige Hunde.
6. Hundeauslaufgebiet Nikolskoe – Mit Havelblick
📍 Lage: Zehlendorf, südwestlich von Berlin
🌳 Fläche: Waldgebiet mit Höhenunterschieden
🐾 Besonderheit: Aussicht auf die Havel
Das Hundeauslaufgebiet Nikolskoe bietet nicht nur viel Platz, sondern auch eine wunderschöne Aussicht auf die Havel. In der Nähe gibt es ein hundefreundliches Restaurant, wo sich Halter nach dem Spaziergang entspannen können.
💡 Tipp: Wegen der Höhenunterschiede ist es ideal für sportliche Hunde und aktive Halter.
7. Hundeauslaufgebiet Kleiner Wannsee – Geheimtipp für Ruhesuchende
📍 Lage: Zehlendorf, südwestlich von Berlin
🌳 Fläche: Große Freilaufzone
🐾 Besonderheit: Wenig überlaufen
Dieses Auslaufgebiet ist weniger bekannt und daher nie überfüllt. Es bietet eine weitläufige Fläche, auf der sich Hunde frei bewegen können. Die Ruhe und Natur machen es besonders für schüchterne oder ältere Hunde attraktiv.
💡 Tipp: Perfekt für Hundebesitzer, die entspannte Spaziergänge bevorzugen.
8. Hundeauslaufgebiet Mauerpark – Perfekt für Stadtbewohner
📍 Lage: Prenzlauer Berg, zentral in Berlin
🌳 Fläche: Eingezäunter Hundespielplatz
🐾 Besonderheit: Hindernisse & Klettergeräte
Im Mauerpark gibt es eine eingezäunte Hundewiese mit Klettergeräten. Hier können Hunde sicher spielen und sich austoben. Wegen der zentralen Lage ist es besonders für Stadtbewohner ideal.
💡 Tipp: Perfekt für Hunde, die sich gerne mit anderen messen oder trainiert werden.
9. Hundeauslaufgebiet Frohnau – Waldidylle für Spaziergänge
📍 Lage: Reinickendorf, nördlich von Berlin
🌳 Fläche: Waldgebiet mit offenen Flächen
🐾 Besonderheit: Ruhige Spazierwege
Frohnau bietet viel Natur und wenig Trubel. Die gepflegten Wege und die abwechslungsreiche Umgebung sind ideal für ausgedehnte Spaziergänge mit deinem Hund.
💡 Tipp: Hier gibt es viele Wildtiere – Hunde mit Jagdtrieb sollten angeleint bleiben.
10. Hundeauslaufgebiet Stadtpark Spandau – Verstecktes Juwel
📍 Lage: Spandau, westlich von Berlin
🌳 Fläche: Waldgebiet mit Mischwald
🐾 Besonderheit: Ruhig & wenig überlaufen
Dieses Gebiet ist ein Geheimtipp für alle, die Ruhe suchen. Es ist nie überfüllt und bietet schöne Wege durch den Wald.
💡 Tipp: Perfekt für Hundebesitzer, die entspannte Spaziergänge in der Natur genießen.
Berlin als Paradies für Hund und Halter
Berlin bietet für jeden Hundetyp das passende Auslaufgebiet. Ob großflächige Wälder, Hundestrände oder Hundespielplätze – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, deinem Hund viel Freilauf zu bieten.
Weitere Arikel

24 Feb.
Tierheime & Tierschutzorganisationen in Berlin

24 Feb.
Adoptieren statt Kaufen: Der treue Begleiter aus dem Tierheim

24 Feb.
Vom Glück, einen alten Hund zu haben

24 Feb.
DIY-Pflege: Hausgemachte Pflegeprodukte für dein Haustier

Mehr Spaß für dich & dein Haustier – mit Pawdoc
Reisen mit Hund? Clickertraining für Katzen? Die perfekte Kuschelhöhle für dein Kaninchen? Mit Pawdoc findest du alles, um das Leben mit deinem Haustier noch schöner zu machen. Werde Teil unserer Community und hol dir exklusive Vorteile!