Checkliste für adoptierte Katzen: Alles, was du brauchst
Checkliste für adoptierte Katzen: Alles, was du für deine neue Katze brauchst – von Ausstattung über Pflege bis zur Eingewöhnung. Tipps für einen super Start

Der Leitfaden für deinen adoptierten Vierbeiner
Eine adoptierte Katze zieht ein – ein spannender Moment für Mensch und Tier! Damit sich dein neuer Stubentiger schnell wohlfühlt, solltest du gut vorbereitet sein. Diese Checkliste hilft dir, alles Wichtige für deine Katze bereitzuhalten, bevor sie ihr neues Zuhause erkundet.
1. Grundausstattung für deine neue Katze
Gegenstand | Warum es wichtig ist |
---|---|
Katzentoilette | Eine ausreichend große Toilette mit niedrigen Einstieg für Kitten oder ältere Katzen. |
Katzenstreu | Klumpende, staubarme Streu wird meist bevorzugt. Probiere aus, was deiner Katze gefällt. |
Futter- und Wassernäpfe | Am besten aus Keramik oder Edelstahl, um Keimbildung zu vermeiden. |
Hochwertiges Katzenfutter | Frage im Tierheim nach dem gewohnten Futter, um Magenprobleme zu vermeiden. |
Kratzbaum & Kratzmöglichkeiten | Verhindert, dass Möbel beschädigt werden und hält die Krallen gesund. |
Kuschelhöhle oder Katzenbett | Eine Rückzugsmöglichkeit gibt Sicherheit, besonders in der Eingewöhnungszeit. |
Transportbox | Für die sichere Heimfahrt und Tierarztbesuche unerlässlich. |
2. Hygiene & Pflege
-
Katzen sind reinliche Tiere, daher sollte die Katzentoilette täglich gereinigt werden.
-
Eine weiche Bürste hilft, lose Haare zu entfernen und das Fell gesund zu halten.
-
Krallen kürzen ist meist nur bei Wohnungskatzen nötig, wenn sie sich nicht ausreichend abnutzen.
3. Beschäftigung & Sicherheit
-
Ein Kratzbaum und verschiedene Kratzmöglichkeiten beugen Langeweile und Kratzattacken an Möbeln vor.
-
Spielzeug wie Bälle, Mäuse oder Federspiele sorgt für geistige und körperliche Auslastung.
-
Fenster und Balkone sollten mit Katzennetzen gesichert werden.
-
Eine ruhige Umgebung hilft Katzen, sich schneller einzuleben.
4. Eingewöhnung & Gesundheit
-
Lass deiner Katze Zeit, sich an ihr neues Zuhause zu gewöhnen. Anfangs kann sie sich zurückziehen oder ängstlich sein.
-
Gewöhne sie langsam an neue Räume und Familienmitglieder.
-
Ein Tierarztbesuch innerhalb der ersten Woche klärt Impfstatus und allgemeine Gesundheit.
-
Auf Pawdoc.de kannst du einen Tierarzt in deiner Nähe finden und direkt online einen Termin vereinbaren.
Häufig gestellte Fragen zur Adoption einer Katze
Wie lange dauert die Eingewöhnung?
Jede Katze ist anders. Manche gewöhnen sich innerhalb weniger Tage ein, andere brauchen mehrere Wochen, um sich sicher zu fühlen.
Soll ich meine Katze sofort streicheln oder hochnehmen?
Nein, lass sie von selbst auf dich zukommen. Katzen entscheiden gerne selbst, wann sie bereit sind.
Wie oft sollte ich meine Katze füttern?
Erwachsene Katzen sollten 2-3 Mahlzeiten am Tag bekommen, Kitten brauchen häufiger Futter.
Warum versteckt sich meine Katze?
Das ist in den ersten Tagen völlig normal. Gib ihr Zeit und dränge sie nicht – sie wird sich von selbst zeigen, sobald sie sich sicher fühlt.
Wann sollte meine Katze kastriert werden?
Die meisten Katzen sollten mit ca. 6 Monaten kastriert werden, um unerwünschten Nachwuchs und gesundheitliche Probleme zu vermeiden.
Ein guter Start für deine Katze
Mit der richtigen Vorbereitung wird sich deine neue Katze schnell eingewöhnen. Geduld, Liebe und eine ruhige Umgebung helfen ihr, Vertrauen aufzubauen und sich sicher zu fühlen. Genieße die gemeinsame Zeit – deine Katze wird es dir mit Zuneigung danken!
Weitere Arikel

04 Mar.
Die 5 besten Tierärzte in Lüneburg – Kompetente Versorgung

04 Mar.
Die 10 besten Hundepensionen und Gassi-Services in Berlin

04 Mar.
Die 8 besten Katzenpensionen in Frankfurt für eine Sorglose Betreuung

04 Mar.
Wie finde ich einen guten Tierarzt in der Nähe?

Besseres Training mit Pawdoc
Leinenführigkeit, Kratzgewohnheiten oder andere Verhaltensfragen? Training kann herausfordernd sein – aber Pawdoc macht es einfacher! Teste unseren KI-Tierarzt-Assistenten für wertvolle Tipps oder buche direkt eine Beratung mit einem Experten für Haustierverhalten.