10 Hundeleckerlis selber machen – Gesunde Rezepte für deinen Hund
Hundeleckerlis selber machen: 10 einfache & gesunde Rezepte ohne Zucker & Zusatzstoffe. Perfekt als Belohnung oder Snack für deinen Hund! Jetzt ausprobieren.

Hundeleckerlis einfach selbst gemacht
Fertige Hundeleckerlis enthalten oft Zucker, Konservierungsstoffe oder minderwertige Zutaten. Dabei ist es ganz einfach, gesunde und natürliche Hundesnacks selbst herzustellen.
Hier findest du 10 einfache Rezepte für selbstgemachte Hundeleckerlis, die gesund, lecker und perfekt als Belohnung oder Snack für zwischendurch sind.
Warum Hundeleckerlis selber machen?
✔ Gesund & natürlich: Du bestimmst, was drin ist – ohne künstliche Zusatzstoffe.
✔ Perfekt für Allergiker: Zutaten individuell anpassen.
✔ Kostengünstig: Oft günstiger als hochwertige Snacks aus dem Handel.
✔ Einfach & schnell: Viele Rezepte brauchen nur wenige Zutaten.
10 leckere Rezepte für Hundeleckerlis
1. Haferflocken-Kekse
Diese einfachen Kekse sind ideal als gesunder Snack für zwischendurch.
🔹 Zutaten:
- 100 g Haferflocken
- 1 reife Banane
- 1 EL Erdnussbutter (ohne Xylitol)
🔹 Zubereitung:
- Alle Zutaten vermengen und zu kleinen Keksen formen.
- Bei 170 °C ca. 15 Minuten backen.
2. Fleischige Leckerlis
Perfekt für Hunde, die Fleisch lieben!
🔹 Zutaten:
- 200 g Rinderhackfleisch
- 1 Ei
- 50 g Dinkelmehl
🔹 Zubereitung:
- Zutaten gut vermengen und kleine Kugeln formen.
- Bei 180 °C ca. 12 Minuten backen.
💡 Tipp: Diese Leckerlis sind besonders saftig – im Kühlschrank lagern!
3. Süßkartoffel-Chips
Ein knuspriger und gesunder Snack mit vielen Ballaststoffen.
🔹 Zutaten:
- 1 Süßkartoffel
🔹 Zubereitung:
- In dünne Scheiben schneiden und bei 100 °C ca. 2 Stunden im Ofen trocknen.
4. Apfel-Bananen-Happen
Fruchtig und leicht – perfekt für den Sommer.
🔹 Zutaten:
- 1 Apfel (entkernt)
- 1 Banane
- 50 g Haferflocken
🔹 Zubereitung:
- Apfel und Banane pürieren, mit Haferflocken vermengen.
- Kleine Kugeln formen und bei 160 °C ca. 10 Minuten backen.
5. Joghurt-Eiswürfel
Eine kühle Erfrischung für heiße Tage!
🔹 Zutaten:
- 100 g Naturjoghurt (laktosefrei)
- 1 TL Honig
- 1 EL pürierte Erdbeeren
🔹 Zubereitung:
- Zutaten vermengen und in eine Eiswürfelform geben.
- Mindestens 3 Stunden einfrieren.
6. Thunfisch-Leckerlis
Fischige Snacks für Hunde, die Thunfisch lieben.
🔹 Zutaten:
- 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
- 1 Ei
- 50 g Dinkelmehl
🔹 Zubereitung:
- Zutaten pürieren und kleine Kekse formen.
- Bei 180 °C ca. 10–12 Minuten backen.
7. Karotten-Kekse
Eine vitaminreiche Alternative mit wenig Fett.
🔹 Zutaten:
- 1 Karotte (gerieben)
- 50 g Dinkelmehl
- 1 Ei
🔹 Zubereitung:
- Zutaten mischen, kleine Kugeln formen und flachdrücken.
- Bei 160 °C ca. 15 Minuten backen.
8. Leberwurst-Kekse
Ein intensiver Geschmack für Hunde, die herzhaftes lieben.
🔹 Zutaten:
- 50 g Leberwurst (ungewürzt)
- 100 g Haferflocken
- 1 Ei
🔹 Zubereitung:
- Zutaten vermengen und zu kleinen Keksen formen.
- Bei 160 °C ca. 12 Minuten backen.
9. Kürbis-Kekse
Leicht verdaulich und ideal für empfindliche Hunde.
🔹 Zutaten:
- 100 g gekochter Kürbis
- 1 EL Kokosöl
- 50 g Dinkelmehl
🔹 Zubereitung:
- Zutaten mischen und kleine Kekse formen.
- Bei 170 °C ca. 10 Minuten backen.
10. Hähnchen-Streifen
Perfekt für Trainingsbelohnungen.
🔹 Zutaten:
- 1 Hähnchenbrustfilet
🔹 Zubereitung:
- Hähnchen in dünne Streifen schneiden.
- Bei 100 °C ca. 2 Stunden im Ofen trocknen.
💡 Tipp: Dünn geschnittene Stücke werden besonders knusprig!
Gesunde Snacks ganz einfach Zuhause selbst gemacht
Selbstgemachte Hundeleckerlis sind eine tolle Möglichkeit, deinen Hund gesund und lecker zu verwöhnen. Sie enthalten keine künstlichen Zusätze und können an individuelle Bedürfnisse angepasst werden.
👉 Tolle Produkte für deinen flauschigen Vierbeiner findest du auch bei uns hier: pawdoc.de/shop
Häufig gestellte Fragen zum Thema Hundeleckerlis (FAQs)
1. Wie lange sind selbstgemachte Hundeleckerlis haltbar?
Getrocknete Snacks halten bis zu 2 Wochen, weiche Leckerlis sollten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verbraucht werden.
2. Kann ich die Rezepte anpassen?
Ja, du kannst Zutaten ersetzen oder weglassen, falls dein Hund Allergien hat.
3. Sind alle Zutaten sicher für Hunde?
Achte darauf, keine gewürzten oder giftigen Zutaten wie Zwiebeln, Schokolade oder Xylitol zu verwenden.
4. Welche Mehle eignen sich für Hundeleckerlis?
Dinkelmehl, Haferflocken oder Kokosmehl sind gut verträglich. Kein Weizenmehl verwenden.
5. Kann ich auch vegetarische Hundeleckerlis machen?
Ja! Karotten-Kekse oder Süßkartoffel-Chips sind gute Alternativen.
Weitere Arikel

24 Feb.
Tierheime & Tierschutzorganisationen in Berlin

24 Feb.
Adoptieren statt Kaufen: Der treue Begleiter aus dem Tierheim

24 Feb.
Vom Glück, einen alten Hund zu haben

24 Feb.
DIY-Pflege: Hausgemachte Pflegeprodukte für dein Haustier

Gesunde Ernährung für dein Haustier – mit Pawdoc
Was kommt heute in den Napf? Trockenfutter, Nassfutter oder doch lieber BARF? Bei Pawdoc bekommst du Antworten! Unser KI-Tierarzt-Assistent hilft dir in Sekunden weiter – oder buche ganz unkompliziert eine Ernährungsberatung beim Tierarzt.